Marshall Heston 120: Coole TV-Soundbar mit Dolby Atmos und ikonischem Design
Mit dem neuen Marshall Heston 120 steigt der Hersteller offiziell in die Welt des Heimkino-Sounds ein.
Mit dem ersten JBL SMART Tx-Audiotransmitter setze das Unternehmen neue Maßstäbe für kabellose Kopfhörer. Der Tour ONE M3 richte sich an Musikliebhaber, Audiophile, Reisende und alle, die ein erstklassiges Hörerlebnis suchen.
Das Herzstück des JBL Tour ONE M3 ist der JBL SMART Tx-Audiotransmitter, ein kompaktes, kabelloses Touchscreen-Gerät. Dieser ermöglicht die Verbindung mit nahezu jeder USB-C- oder analogen Audioquelle – etwa In-Flight-Entertainment-Systemen, PCs, Tablets oder Fernsehern. Die exklusive proprietäre Funkverbindung zwischen Transmitter und Kopfhörer sorge für geringe Latenz, Stabilität und eine verbesserte Sprachqualität, ideal für jede Art von Audioinhalten.
Zusätzlich bietet der SMART Tx die Möglichkeit, Audiosignale an unbegrenzt viele Auracast-fähige Geräte zu übertragen und alle Kopfhörerfunktionen direkt zu steuern. Einige Modelle des Tour ONE M3 werden ohne den SMART Tx-Transmitter angeboten.
Die 40-mm-Mica-Dome-Treiber des Tour ONE M3 sollen für kraftvolle Bässe, ausgewogene Mitten und kristallklare Höhen sorgen. Ob kabellos über Hi-Res-Bluetooth oder verlustfrei via USB-C-Verbindung, der Kopfhörer biete ein beeindruckendes Klangbild.
Mit der neuen JBL Personi-Fi 3.0-Technologie lasse sich der Klang individuell anpassen. Nutzer erstellen über die JBL Headphones App ein Hörprofil, das mithilfe eines präzisen 12-Band-EQs und optimierter Links/Rechts-Balance ein unvergleichliches Audioerlebnis ermögliche.
Dank der nächsten Generation von JBL Spatial 360 werde jeder Film oder jedes Spiel in eine beeindruckende räumliche Klangwelt verwandelt. Die integrierte Head-Tracking-Technologie sorgt dafür, dass der Klang im Raum fixiert bleibt, selbst wenn der Hörer den Kopf bewegt, und bietet so eine neue Dimension der Realitätsnähe.
Die True Adaptive Noise Cancelling 2.0-Technologie überwacht mithilfe von acht Mikrofonen in Echtzeit die Umgebungsgeräusche und passt die Geräuschunterdrückung entsprechend an. Für Anrufe soll die adaptive Beamforming-Technologie mit vier Mikrofonen eine klare Sprachqualität gewährleisten, auch in lauten Umgebungen.
Mit Funktionen wie Ambient Aware und TalkThru, die über die JBL Headphones App anpassbar sind, bleiben Hörer bei Bedarf mit ihrer Umgebung verbunden.
Die superweichen Ohrpolster des Tour ONE M3 sind mit speziellen Schaumstoffen ausgestattet, die die passive Geräuschunterdrückung verbessern und stundenlangen Komfort gewährleisten. Mit einer Laufzeit von bis zu 70 Stundenund einer Schnellladefunktion (5 Minuten für 5 Stunden Wiedergabe) bietet der Kopfhörer eine beeindruckende Akkulaufzeit.
JBL SMART Tx: Kabellose Verbindung zu jeder Audioquelle, unterstützt Auracast™
JBL Pro Sound: 40-mm-Mica-Treiber mit Hi-Res-Audio
JBL Personi-Fi 3.0: Individuell anpassbarer Klang
True Adaptive Noise Cancelling 2.0: Echtzeit-Anpassung der Geräuschunterdrückung
Bluetooth 5.3: Nahtlose Konnektivität
JBL Spatial 360 mit Head Tracking: Immersiver Raumklang
Bis zu 70 Stunden Akkulaufzeit, Schnellladung: 5 Minuten für 5 Stunden Wiedergabe
Auracast™-Unterstützung: Synchronisierte Wiedergabe auf mehreren Geräten
Verbesserte passive Geräuschunterdrückung durch optimierte Ohrmuschel- und Polsterkonstruktion
Der JBL Tour ONE M3 soll ab dem 15. April 2025 erhältlich sein und mit SMART Tx-Transmitter 399,99 €, ohne SMART Tx-Transmitter 349,99 € kosten. Erhältlich in den Farben Schwarz, Mocha und Blau.
Verwandte News
Marshall Heston 120: Coole TV-Soundbar mit Dolby Atmos und ikonischem Design
Mit dem neuen Marshall Heston 120 steigt der Hersteller offiziell in die Welt des Heimkino-Sounds ein.
EarFun Tune Pro: 120 Stunden Akkulaufzeit, Hi-Res-Audio und ANC für unter 80 Euro
Für gerade einmal 79,99 Euro bietet der Earfun Tune Pro eine Ausstattung, die sonst nur in deutlich höheren...
Fostex T60RPmk2 – die nächste Generation der RP-Technologie vorgestellt
Der neue Fostex T60RPmk2 vereint über 50 Jahre Studioerfahrung mit modernster Treibertechnologie und edlem Design aus Schwarznussholz.
RØDE NTH-50: Präziser Studio-Sound mit maximalem Komfort
Der neue On-Ear-Kopfhörer RØDE NTH-50 will professionelle Klangqualität mit durchdachtem Design für den flexiblen Studio- und Live-Einsatz kombinieren.
Nachhaltiger, modularer 2.1 Bluetooth-Lautsprecher: Teufel MYND
Der Teufel MYND ist so konstruiert, dass nicht nur das Gehäuse, sondern auch die Platinen im Inneren leicht...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen