Dan Clark Audio NOIRE XO: High-End-Kopfhörer mit AMTS-Technologie
Hervorragende akustische Leistung, verbesserter Komfort und bahnbrechende Wertigkeit: So will der neue Dan Clark Audio NOIRE XO performen.
Der Frühling beschert FiiO-Fans ein echtes Technik-Feuerwerk: Mit den FX17 präsentiert der chinesische Hersteller laut eigenen Angaben seine bislang aufwändigsten In-Ear-Kopfhörer. Jede Seite beherbergt 13 Treiber (1× DD, 4× BA, 8× EST) und soll modernste Materialien mit ausgeklügelter Frequenzweiche vereinen – alles für maximale Auflösung vom tiefsten Bass bis in die feinsten Höhen.
Treiber | Technologie | Aufgabe |
---|---|---|
10-mm DD | Lithium-Magnesium-Membran | fundamentaler, verzerrungsarmer Bass |
4× Balanced Armature | Custom-Knowles | präzise Mitten & seidige Höhen |
8× EST | Sonion Elektrostaten | ultrafeine Superhochton-Auflösung |
Ein elektronisch/physisches 5-Wege-Crossover garantiere eine gleichmäßige Energieverteilung über das gesamte Spektrum. Das patentierte S.Turbo-Akustikdesign sorge für saubere Bassführung ohne unerwünschte Resonanzen.
Parameter | Wert |
---|---|
Impedanz | 10 Ω |
Empfindlichkeit | 104 dB/mW |
Freq.-Gang | 20 Hz – 40 kHz |
Zertifikat | Hi-Res Audio |
Preis: 1.590 € (ab sofort im FiiO-Shop)
Der K17 will den beliebten K9 Pro beerben und kombiniert modernste Wandler-Technik mit einem kräftigen Kopfhörerausgang, reichlich Anschlussvielfalt und ausgeprägten DSP-Funktionen. Zielgruppe sollen anspruchsvolle Desktop-Hörende sein, die sowohl Hi-Res-Streaming als auch lokale Dateien auf Studio-Niveau genießen möchten.
Die Gleichtaktunterdrückung des AK-Verbunds sorge für kristallklare Höhendarstellung und definierte Tiefen – ein hörbarer Schritt über den Vorgänger-Chipset des K9 Pro.
Ein on-board M21586 DSP ermöglicht einen vollparametrischen 31-Band-Equalizer – verlustfrei in jedem Eingangsbetrieb. So lässt sich der K17 ohne zusätzliche Software exakt an Raumakustik oder Kopfhörer-Profil anpassen.
Alle Signale lassen sich symmetrisch (XLR 4-Pin, 4.4 mm Pentaconn) oder unsymmetrisch (6,35 mm) ausgeben. Zusätzlich stellt der K17 einen Line-Out (XLR/Cinch) für Aktivboxen bereit.
Verwandte News
Dan Clark Audio NOIRE XO: High-End-Kopfhörer mit AMTS-Technologie
Hervorragende akustische Leistung, verbesserter Komfort und bahnbrechende Wertigkeit: So will der neue Dan Clark Audio NOIRE XO performen.
Soundcore Liberty 5: Neue True-Wireless-Kopfhörer mit Hi-Res-Audio & smartem ANC vorgestellt
Die Soundcore Liberty 5 sind ab sofort in Weiß, Schwarz, Blau und Rosa erhältlich. Zum Verkaufsstart gibt es...
Samsung übernimmt Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk für 350 Millionen US-Dollar
Samsung übernimmt Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk
Sennheiser ACCENTUM Open: Neue offene Earbuds vorgestellt
Die kabellosen offenen Sennheiser ACCENTUM Open wollen zuverlässige Technik, angenehmen Tragekomfort und großartigen Klang kombinieren.
beyerdynamic DT 770 PRO X: Studioklassiker für moderne Workflows jetzt dauerhaft im Line‑up
Nun festes Mitglied der PRO‑Serie: Der beyerdynamic DT 770 PRO X wird in Heilbronn gefertigt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen